Feedback

X
Gestörter Film

Gestörter Film

de

0 Ungluers have Faved this Work
Wes Cravens »A Nightmare on Elm Street« (1984) genießt heute mehr denn je Kultstatus. Allein der Gedanke an seine Hauptfigur Freddy Krueger jagt noch immer vielen Zuschauern einen Schauer über den Rücken – und zaubert eingeweihten Slasher-Fans ein Grinsen ins Gesicht.Katharina Rein unterzieht diesen unbestrittenen Genre-Klassiker einer intensiven Lektüre, in der sie den zentralen Momenten der Störung nachspürt. Anhand ausgewählter Sequenzen des Films deckt sie die Funktionsweisen von Störungen im Horrorgenre auf. Entgegen verbreiteter Auffassungen begreift sie diese im Anschluss an Michel Serres nicht als hinderlich, sondern als produktiv. Wie Rein zeigt, ist es diese Produktivität, die maßgeblich zum andauernden Erfolg und zur filmgeschichtlichen Bedeutung von »A Nightmare on Elm Street« beigetragen hat.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 25 times via unglue.it ebook links.
  1. 25 - pdf (CC BY-NC) at buechner-verlag.de.

Keywords

  • Alptraum
  • Filmwissenschaft
  • Freddy Krueger
  • Horrorfilm
  • Horrorgenre
  • Medienwissenschaft
  • Monster
  • Slasher
  • Trauma

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: