Feedback

X
Sozialkapital intersektional

Sozialkapital intersektional

de

0 Ungluers have Faved this Work
Beziehungen können wesentlich zum persönlichen und beruflichen Lebenserfolg von Jugendlichen und jungen Erwachsenen beitragen. Mit einem Fokus auf der Schnittstelle von Behinderung und Migration fragt Chantal Hinni, wie es jungen Menschen gelingt, gemeinschaftliche Werte und Normen in ihr Leben zu integrieren und Beziehungen zu gestalten, die ihnen als Sozialkapital nützlich sind. Sie beleuchtet die bildungssoziologische Frage nach gesellschaftlichen Verteilungsprinzipien im Analyserahmen der Intersektionalität und überführt diese theoretisch und empirisch fundiert in die Anwendung der latenten Klassenanalyse.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 47 times via unglue.it ebook links.
  1. 47 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.

Keywords

  • Behinderung
  • Beziehung
  • Bildung
  • Bildungsforschung
  • Bildungssoziologie
  • Class Analysis
  • Disability Studies
  • Disability: social aspects
  • Distribution
  • Education
  • Educational Research
  • Gesellschaft
  • Intersectionality
  • Intersektionalität
  • Klassenanalyse
  • migration
  • Pädagogik
  • Pedagogy
  • Philosophy & theory of education
  • social capital
  • Social Inequality
  • Social issues & processes
  • Social Pedagogy
  • Social services & welfare, criminology
  • Social welfare & social services
  • social work
  • Society
  • Society & culture: general
  • Society & Social Sciences
  • Sociology of Education
  • Soziale Ungleichheit
  • Sozialkapital
  • Sozialpädagogik
  • Verteilung

Links

DOI: 10.1515/9783839460580

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: