Feedback

X
Matrixiale Philosophie

Matrixiale Philosophie

0 Ungluers have Faved this Work
Das Wort Matrix ist virulent in einer Vielzahl von Disziplinen, von den kosmologischen Spekulationen über die Naturwissenschaften und die Techniksprachen bis hin zur Medientheorie. Arantzazu Saratxaga Arregi beleuchtet den Begriff erstmals systematisch in einer philosophischen Lesart und schafft eine in sich selbst schlüssige philosophische Kategorie: das Matrixiale. Auf der Basis der Wortabstammung - Mutter und Gebärmutter - wird dem Terminus eine eigene semantische Anordnung gegeben: Alle Arten von Müttern bilden in sich eine Gattung, Matrix, deren spezifische Differenz im Gebären besteht. Die Zweideutigkeit des Terminus birgt aber eine ontologische Differenz in sich: Die Differenz zwischen der mütterlichen Weltlichkeit und der gebärmutterlichen Weltlosigkeit. Diese mündet in einer Frage zur ontologischen Mehrwertigkeit.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 2 times via unglue.it ebook links.
  1. 2 - pdf (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.

Keywords

  • birth
  • Closure
  • Difference
  • Differenz
  • Gebärmutter
  • Geburt
  • gender
  • Gender Studies
  • Gender studies, gender groups
  • Geschlecht
  • Geschlossenheit
  • Humanities
  • Matrix
  • Milieu
  • mother
  • Mutter
  • Offenheit
  • Ontologie
  • Ontology
  • openness
  • Philosophie
  • Philosophy
  • Social groups
  • Society & culture: general
  • Society & Social Sciences
  • uterus
  • Weltlichkeit
  • world

Links

DOI: 10.14361/9783839445907

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: