Feedback

X
Unsicheres Mitleid

Unsicheres Mitleid

de

0 Ungluers have Faved this Work
Wie kaum ein anderes Gefühl ist Mitleid von Unsicherheiten geprägt: Der Begriff »Mitleid« wird widersprüchlich verwendet - aber auch das Gefühl selbst kann schwanken. Dies wirft Fragen der Angemessenheit auf. Georg Sillers genaue Lektüre Ludwig Wittgensteins zeigt, dass solche Unbestimmtheiten jedoch nicht als Defizite gesehen werden müssen: Erstens sind psychologische Begriffe in ihrer Bedeutungsvielfalt Teil unserer Lebensform und damit mehr als die Bezeichnung von Zuständen, zweitens stellt schwankendes Mitleid eine ganz eigene Haltung dar - und zwar häufig die des Respekts. Diese Perspektive ermöglicht neue Zugriffe auf Aristoteles, Nietzsche, Brecht, Arendt sowie die Neuropsychologie - und nicht zuletzt auf Wittgenstein selbst.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 2 times via unglue.it ebook links.
  1. 2 - pdf (CC BY) at Unglue.it.

Keywords

  • Analytical Philosophy
  • Analytische Philosophie
  • Aristotele
  • Aristóteles
  • Aspect-Perception
  • Aspektwahrnehmung
  • Bertolt Brecht
  • Compassion
  • Émotion
  • Ethics
  • Ethik
  • Feeling
  • Friedrich Nietzsche
  • Hannah Arendt
  • History of Philosophy
  • Mitleid
  • Philosophie
  • Philosophie der Emotionen
  • Philosophiegeschichte
  • Philosophy
  • Philosophy of Emotions
  • Respect
  • Respekt
  • Social Philosophy
  • social relations
  • Sozialität
  • Sozialphilosophie
  • thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDH Philosophical traditions and schools of thought
  • thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDH Philosophical traditions and schools of thought::QDHR Western philosophy from c 1800::QDHR9 Analytical philosophy and Logical Positivism
  • thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTS Social and political philosophy
  • Wittgenstein

Links

DOI: 10.14361/9783839443224

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: