Feedback

X
Diakonie zwischen Inklusion und Exklusion

Diakonie zwischen Inklusion und Exklusion

0 Ungluers have Faved this Work
Inwiefern gelingt es Kirche und Diakonie, der gesamtgesellschaftlichen Großaufgabe »Inklusion« gerecht zu werden? Inklusion steht dabei nicht nur für barrierefreie Zugänglichkeit, sondern auch für die Wahrnehmung und Anerkennung von Vielfalt sowie für die Beseitigung von strukturellen Benachteiligungen, Diskriminierungen und limitierenden Lebensumständen. Die Beiträge reflektieren Fremd- und Selbstbilder von Inklusion und Exklusion in diakonischen Kontexten aus historischer, empirischer, erziehungswissenschaftlicher, theologischer und diakoniewissenschaftlicher Perspektive. Damit richten sie sich an alle, die die Aufarbeitung von Exklusionsprozessen in Kirche und Diakonie theoretisch mitdenken und in der Praxis aktiv gestalten wollen.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Aufarbeitung
  • Behinderung
  • body
  • Church
  • Diaconal Science
  • Diakonie
  • Diakoniewissenschaft
  • Disability Studies
  • Discrimination
  • Diskriminierung
  • Diversity
  • Exclusion
  • Exklusion
  • Gewalt
  • Human rights
  • Inclusion
  • Inklusion
  • Kirche
  • Körper
  • Menschenrechte
  • refurbishment
  • Religion
  • Religionssoziologie
  • Religionswissenschaft
  • religious studies
  • Social Inequality
  • sociology of religion
  • Soziale Ungleichheit
  • Structural Disadvantage
  • Strukturelle Benachteiligung
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues::JBFC Poverty and precarity
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues::JBFQ Social mobility
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBS Social groups, communities and identities::JBSR Social groups: religious groups and communities
  • thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTS Social and political philosophy
  • théologie
  • Theology
  • Vielfalt
  • Violence

Links

DOI: 10.14361/9783839473054

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: