Explore

Für alle Länder. Deutsche Literatur im interlingualen Lizenzraum
Alexander Nebrig
2025
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Dieses Buch erscheint im Open Access. – Im interlingualen, vom Copyright geprägten Lizenzraum wird Literatur zweifach modernisiert: Der literarische Transfer folgt Regeln der Ausgangskultur und das Schreiben richtet sich an alle Länder. Entlang der deutschen Literaturgeschichte und anhand der Interaktion von Schreibenden mit Übersetzenden, Verlagen und Agenturen wird die Entwicklung länderübergreifender Autorschaft verfolgt. Zudem ist die Studie eine Hermeneutik des globalisierten Textes. Anhand einschlägiger Werke vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart werden die literarischen Mittel analysiert, die transnationale Publika evozieren.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
Keywords
- Internationaler Literaturmarkt
- Internationaler Lizenzraum für Bücher
- Literarische Übersetzung
- Praxeologie
- Schreibakt
- thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFP Translation and interpretation
- thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism
- thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSM Comparative literature
- thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GL Library and information sciences / Museology
- Übersetzungsrecht
- Urheberrecht
- Verlagsrecht
- Zirkulation von Büchern
Links
DOI: 10.1007/978-3-662-69731-3Editions
