Explore

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann in Frankreich die Aufarbeitung der Kriegsgeschehnisse – u.a. mit Prozessen gegen französische Staatsbürger, die den Krieg in der Kolonie Indochina verbracht hatten und nun der Kollaboration verdächtigt wurden. Die von 1946 bis 1950 durchgeführten Verhandlungen spiegeln die komplexen Auseinandersetzungen der französischen Nachkriegszeit mit der Kolonialpolitik Vichy-Frankreichs wider. Christian Futters Analyse eröffnet neue Perspektiven auf die Umsetzung der Kolonialpolitik während des Krieges und ihre politische, gesellschaftliche und juristische Aufarbeitung in der Nachkriegszeit.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Aufarbeitung
- France
- Frankreich
- Französische Geschichte
- Französisches Kolonialreich
- French Colonial Empire
- French History
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschichtswissenschaft
- global history
- Globalgeschichte
- Globalisierung
- Globalization
- History
- History of Colonialism
- History of the 20th Century
- Indochina
- Kolonialgeschichte
- Nachkriegszeit
- Politics
- Politik
- Post-war
- refurbishment
- Second World War
- thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHB General and world history
- thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHD European history
- thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHT History: specific events and topics::NHTQ Colonialism and imperialism
- Zweiter Weltkrieg
Links
DOI: 10.14361/9783839475058Editions
