Feedback

X
Menschen-Pflanzen-Netzwerke
0 Ungluers have Faved this Work
Im Kontext der Klimakatastrophe befinden wir uns als Akteur*innen in einem komplexen Netzwerk unterschiedlicher menschlicher, tierlicher, pflanzlicher und weiterer Entitäten. Die Akteur-Netzwerk-Theorie von Bruno Latour bietet eine diversifizierende Perspektive auf vegetabile Lebewesen: Mehr-als-menschliche Entitäten bringen uns dazu, Dinge zu tun. Dabei variiert der Grad der Abhängigkeit in Mensch-Pflanzen-Beziehungen. Die Beiträger*innen wagen eine Neuperspektivierung, begegnen diesem Verhältnis kritisch und fragen: Was ist vegetabile agency und welche Formen sind zu beobachten? Wann, wo und wie werden sie dargestellt? Und welche Hierarchien werden dabei konstruiert?

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 1 times via unglue.it ebook links.
  1. 1 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.

Keywords

  • Cultural Studies
  • Environmental Sociology
  • Human
  • Kulturwissenschaft
  • Media
  • Medien
  • Mediensoziologie
  • Mensch
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Nature
  • Sociology of Media
  • sustainability
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCT Media studies
  • Umweltsoziologie

Links

DOI: 10.14361/9783839476208

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: