Feedback

X
Lachen und Verlachen

Lachen und Verlachen

0 Ungluers have Faved this Work
Humor, so scheint es, ist kein Spaß – jedenfalls nicht immer und nicht für alle. Der mörderische Anschlag auf die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo aus dem Jahr 2015 hat dies nur allzu deutlich werden lassen. Namen wie Lisa Eckart, Dieter Nuhr und Jan Böhmermann, Dave Chapelle aus den USA oder Dieudonné M’bala M’bala aus Frankreich – so unterschiedlich die Personen und ihr Humor auch sind – stehen für Auseinandersetzungen, in denen es um weit mehr als um vermeintliche „Grenzen der Komik“ geht. Vielmehr kulminieren hier essentielle gesellschaftliche Debatten über Geschlechterordnungen, um kulturelle Unterschiede in Migrationsgesellschaften über die Bedeutung von Religion, über sexuelle Selbstbestimmung und anderes mehr. Der vorliegende Band knüpft an diese Debatten an und gibt ihnen eine historische Tiefendimension: In der Frage, worüber gelacht und wer verlacht wurde, so die These des Bandes, spiegelten sich auch in der Vergangenheit immer wieder gesellschaftliche Debatten, in denen es nicht nur um subversive Kritik, sondern auch um Dominanzverhältnisse und Normvorstellungen ging.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 5 times via unglue.it ebook links.
  1. 5 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • History
  • Humanities

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: