Explore

Die Modelle der repressiven Verbandsverantwortlichkeit im polnischen Recht
Hanna Maria Malik
2020
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Diese Arbeit schließt eine bisher in der deutschen Rechtsvergleichung bestehende Lücke auf dem Gebiet des Unternehmensstrafrecht durch die detaillierte Analyse der Modelle der repressiven Verbandsverantwortlichkeit de lege lata und de lege ferenda im polnischen Recht. Die Autorin entwickelt vor dem Hintergrund des sozioökonomischen und historischen Kontextes sowie der Rechtspraxis anhand der qualitativen Analyse der Gerichtsakten von polnischen Amts-und Bezirksgerichten die dogmatische Analyse fort. Die rechtsvergleichende Perspektive dient einerseits der Bewertung der polnischen Lösungsansätze zur Verbandsverantwortlichkeit. Andererseits erlaubt sie es, die langjährige Diskussion zum Verbandsstrafrecht in Deutschland mit einem gewissen Abstand neu zu betrachten. Die Analyse des Gesetzes über die Verantwortlichkeit von Kollektivsubjekten aus dem Jahr 2002 und des Regelungsvorschlages von 2019 in Polen bringt die klassischen Dilemmata und das Zusammenspiel von kriminalpolitischen, rechtsdogmatischen und sozioökonomischen Argumenten bei der Verabschiedung und Anwendung der Verbandsverantwortlichkeit zum Vorschein. Gleiche Tendenzen erkennt man auch bei den deutschen kriminalpolitischen Vorschlägen (VerbStrG und Kölner Entwurf) sowie beim BMJV-Referentenentwurf für ein Unternehmenssanktionengesetz.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY-NC-ND) at logos-verlag.de.
Keywords
- Compliance-Management Systeme
- Rechtsvergleichung
- thema EDItEUR::L Law::LA Jurisprudence and general issues::LAB Methods, theory and philosophy of law
- thema EDItEUR::L Law::LA Jurisprudence and general issues::LAF Systems of law::LAFD Systems of law: civil codes / civil law
- thema EDItEUR::L Law::LA Jurisprudence and general issues::LAM Comparative law
- thema EDItEUR::L Law::LA Jurisprudence and general issues::LAQ Law and society, sociology of law
- thema EDItEUR::L Law::LA Jurisprudence and general issues::LAR Legal aspects of criminology
- thema EDItEUR::L Law::LA Jurisprudence and general issues::LAZ Legal history
- thema EDItEUR::L Law::LN Laws of specific jurisdictions and specific areas of law::LND Constitutional and administrative law: general
- thema EDItEUR::L Law::LN Laws of specific jurisdictions and specific areas of law::LNF Criminal law: procedure and offences
- Unternehmenskriminalität
- Unternehmenssanktionenrecht
- Verbandssanktionierung
Links
DOI: 10.30819/5195Editions
