Explore

Üben und Ver_Üben
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Die Gesellschaft, in der wir leben, ist divers – selten spiegelt sich diese Diversität jedoch im Kunst- und Kulturbereich wider. Was muss sich bereits in der Ausbildung ändern und was muss ver_lernt werden, damit vielfältige Geschichten, Rollen und Musiken ihren Platz auf sowie hinter der Bühne finden? Eine kritische Diversitätspraxis setzt bei der Veränderung von Strukturen und den ihnen zugrunde liegenden Machtverhältnissen an – dies betrifft Kunsthochschulen und -universitäten ebenso wie die mit den Künsten verbundenen Berufsfelder. Die Beiträger*innen werfen einen Blick auf die inhaltlichen, strukturellen und personellen Verflechtungen beider Bereiche und versammeln wissenschaftliche, praxisreflektierte sowie handlungsleitende Konzepte, die den Weg zu einer diskriminierungskritischen und diversitätsreflektierten Kunstausbildung und Arbeitspraxis ebnen.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 4 times via unglue.it ebook links.
- 4 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
Keywords
- Art
- gender
- Gender Studies
- Geschlecht
- Kunst
- Racism
- Rassismus
Links
DOI: 10.14361/9783839474785Editions
