Explore

Kritik (in) der Frühpädagogik
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
In den letzten Jahren haben sich im Bereich der frühen Kindheit weitreichende bildungs- und gesellschaftspolitische Transformationen vollzogen. Der Band versammelt kritische Perspektiven und Ein- bzw. Widersprüche zu diesen Entwicklungen – von der Auseinandersetzung mit hegemonialen wissenschaftlichen und politischen Diskursen bis hin zu den in der Kultur der Frühpädagogik verankerten Praktiken. Dabei diskutieren die Beiträge grundlegende pädagogische Problemstellungen wie Mündigkeit, Abhängigkeit, Körperlichkeit, Verletzbarkeit und Normalisierung und gehen im Lichte der Spezifika frühpädagogischer Herausforderungen auf Theorie und Praxis ein.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.
Keywords
- Abhängigkeit
- Bildung
- Bildungsforschung
- Bildungssoziologie
- Bildungstheorie
- childhood
- childhood research
- Corporeality
- early education
- Education
- Educational Research
- Frühpädagogik
- Kindheit
- Kindheitsforschung
- Kindheitspädagogik
- Körperlichkeit
- Mündigkeit
- Normalisierung
- normalization
- Pädagogik
- Pedagogy
- Professionsforschung
- Sociology of Education
- Theory of Education
- Verletzbarkeit
- vulnerability
Links
DOI: 10.14361/9783839471111Editions
