Feedback

X
Informationssicherheits-Awareness fördern

Informationssicherheits-Awareness fördern

0 Ungluers have Faved this Work
Serious Games als innovativer Ansatz in der Informationssicherheit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Dissertation beleuchtet, wie spielerische Elemente gezielt eingesetzt werden können, um das Sicherheitsbewusstsein von Mitarbeitenden nachhaltig zu stärken. Sie geht der Frage nach, welche Themen und Mechaniken in Serious Games besonders wirksam sind und wie diese auf Wissen, Einstellung und Verhalten wirken. Im Fokus der Dissertation von Frau Pryazhnykova stehen Aufbau, Inhalte und Methoden der Informationssicherheitssensibilisierung durch Serious Games. Dabei wird analysiert, wie Veränderungen auf den drei Ebenen des Awareness-Modells - Wissen, Einstellung und Verhalten - messbar gemacht werden können. Die Publikation richtet sich an IT-Sicherheitsbeauftragte, HR- und Schulungsverantwortliche, Unternehmen sowie Wissenschaftler:innen im Bereich Informationssicherheit und Game-Based Learning. Hinweis: Aufgrund des großen Datenvolumens befinden sich alle Anhänge dieser Arbeit online unter dem Punkt ZUSATZMATERIAL und können kostenfrei heruntergeladen werden.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 3 times via unglue.it ebook links.
  1. 3 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.

Keywords

  • Awareness-Training
  • cybersecurity
  • E-learning
  • Gamification
  • Ge-neration Z
  • Informationssicherheit
  • IT-Sicherheit
  • Mitarbeitersensibilisierung
  • Security Awareness
  • serious games
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNT Teaching skills and techniques::JNTC Competence development

Links

DOI: 10.3278/9783763974122

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: