Feedback

X
Schreiblehrkonzepte an Hochschulen

Schreiblehrkonzepte an Hochschulen

0 Ungluers have Faved this Work
In dem Sammelband werden verschiedene Schreiblehrkonzepte vorgestellt, um Studierende in das fachspezifische wissenschaftliche Schreiben einzuführen. Die Methoden, Übungen und Zugänge wurden im Qualitätspakt Lehre entwickelt und erprobt. Der Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen des fachspezifischen wissenschaftlichen Schreibens. Die Autorinnen und Autoren präsentieren Lehransätze und evaluieren Maßnahmen im Hinblick auf ihre Wirksamkeit. Außerdem wird diskutiert, wie Lehrende für die Vermittlung fachspezifischen Schreibens vom Scholarship of Teaching and Learning (SoTL) profitieren können. Die Beiträge entstanden im Rahmen der Abschlusstagung des Projekts "richtig einsteigen mit literalen Kompetenzen (LitKom)".

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 1 times via unglue.it ebook links.
  1. 1 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.

Keywords

  • Hochschullehre
  • scholarship of teaching and learning
  • Schreibberatung
  • Schreibdidaktik
  • Schreiben
  • Schreiben in den Ingenieurwissenschaften
  • Schreibkompetenz
  • Schreibpraxis
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNP Adult education, continuous learning
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNT Teaching skills and techniques
  • wissenschaftliches Schreiben
  • Writing in the Disciplines

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: