Explore

Beruf, Beruflichkeit, Employability
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Der Mensch prägt seine Arbeit, die Arbeit prägt den Menschen. Diese Wechselbeziehung hat sich in den vergangenen 50 Jahren immer mehr verändert: Der Beruf als gleichermaßen gesellschaftliches und individuelles Konzept wird hinterfragt und zunehmend gewinnt die Idee der Employability an Bedeutung. Hier setzen die Beiträge des Sammelbandes an. Im Zentrum steht die Frage nach dem Verhältnis von gesellschaftlichen Produktionserfordernissen einerseits und dem Anspruch auf individuelle Entfaltung andererseits. Die Autorinnen und Autoren zeichnen die Entwicklung vom Beruf zur Employability historisch nach und ziehen internationale Vergleiche. Die Herausgeber liefern mit diesem Sammelband eine umfassende und mehrperspektivische Bilanz zum aktuellen Forschungsstand in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 5 times via unglue.it ebook links.
- 5 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.
Keywords
- Beruf
- Berufe
- Berufliche Bildung
- Berufliche Qualifikation
- Berufliche Sozialisation
- Beruflichkeit
- Berufs- und Wirtschaftspädagogik
- Berufsberatung
- Berufsbildungsforschung
- Berufsethik
- Berufsforschung
- Berufsforschung - historische Entwicklung
- Berufsforschung - Theorie
- Berufsklassifikation
- Berufskonzept
- Berufssoziologie
- Berufswahl
- Beschäftigungsfähigkeit
- Digitalisierung
- employability
- employer branding
- Entwicklung beruflicher Identität
- Kompetenzentwicklung
- Sammelband
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology::JHBL Sociology: work and labour
Editions
