Explore

Arbeitslehre und Berufsorientierung modernisieren
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Aktuelle fachwissenschaftliche und -didaktische Ansätze sowie Ideen für die Neugestaltung des Schul- und Studienfachs Arbeitslehre stehen im Mittelpunkt des Sammelbandes. Wissenschaft, Technik und Arbeitswelt haben sich ebenso verändert wie das Berufswahlverhalten von Jugendlichen. Mit Blick auf diesen Wandel erörtern die Autor:innen Neuausrichtungen von Curricula und Didaktik der Fächer Arbeitslehre und Berufsorientierung. Die Beträge machen deutlich, dass die Förderung von Berufswahlkompetenz und Berufsorientierung höchste Priorität in einem Schulfach haben, das junge Menschen auf den Übergang von der Schule in die Ausbildung vorbereiten soll. Die Beiträge des Sammelbandes decken daher ein breites Themenspektrum ab, von der gendersensiblen Berufsorientierung über die Einführung von Arbeitslehre in die gymnasiale Oberstufe bis zur Vorbereitung Lehramtsstudierender auf die Gestaltung des Übergangs Schule-Beruf. Der Sammelband entstand im Kontext der Fachtagung Arbeitslehre auf den Hochschultagen Berufliche Bildung.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 2 times via unglue.it ebook links.
- 2 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.
Keywords
- Arbeitslehre
- Berufliche Bildung
- Berufsorientierung
- Berufspädagogik
- Bildungspersonal
- Curricula
- didaktik
- Didaktik der Arbeitslehre
- Erziehungswissenschaft
- Hochschulwesen
- Kompetenzentwicklung
- Lehramtsausbildung
- Schulwesen
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNM Higher education, tertiary education
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNM Higher education, tertiary education::JNMT Teacher training
- Übergang Schule-Beruf
Links
DOI: 10.3278/9783763959730Editions
