Explore

Übergangsverläufe am Ende der Sekundarstufe I
Robin Busse
2020
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Wem gelingt der Einstieg in eine vollqualifizierende Berufsausbildung am Ende der Sekundarstufe I - und wem nicht? In der Dissertation untersucht der Autor Übergangsmuster, die für die weitere Berufsbiografie Jugendlicher von immenser Bedeutung sind. Auf Basis der Startkohorte 4 des Nationalen Bildungspanels (NEPS) analysiert er Entwicklungen, beschreibt gewählte Alternativen zum Einstieg in eine Berufsausbildung und fragt nach den Entstehungsmechanismen von Bildungsungleichheiten am Ende der Sekundarstufe I. Die Forschungsarbeit ist ein Beitrag zur Untersuchung individueller Bildungsverläufe von Jugendlichen am Ende der Sekundarstufe I.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 2 times via unglue.it ebook links.
- 2 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.
Keywords
- Berufsausbildung
- Berufsausbildungseingangsphase
- Berufsausbildungsvorbereitung
- Berufsbiografie
- Bildungssoziologie
- Bildungsverlauf
- Dissertation
- Nationales Bildungspanel
- NEPS
- Sekundarstufe I
- Soziale Ungleichheit
- Sozialforschung
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JND Educational systems and structures
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNL Schools and pre-schools::JNLC Secondary schools
- Übergangsphase
- wbv OpenLibrary 2020
Links
DOI: 10.3278/6004818wEditions
