Explore

Ökonomisches Denken lehren und lernen
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Unter der Leitfrage "Wie lässt sich ökonomisches Denken fördern?" haben Wissenschaftler:innen und Studierende im Rahmen einer Ringvorlesung Zugänge zum ökonomischen Denken diskutiert. Der Sammelband präsentiert die Ergebnisse dieser Diskussionen und ordnet sie in die aktuellen Debatten zur ökonomischen Bildung ein. Aus der Verbindung von neuen Perspektiven mit theoretischen Analysen, empirischen Befunden und Praxisbeispielen entsteht ein facettenreicher Blick auf didaktische Elemente für ökonomische Bildung, in Schule, Hochschule und Weiterbildung. Die Autor:innen beleuchten u.a., welche Inhalte sich für die Förderung von ökonomischem Denken eignen und erläutern die Nutzung etablierter Themen und Inhalte der ökonomischen Bildung, von der Verbraucherbildung über die Entrepreneurship Education bis zur Wirtschaftsbürgerbildung. Forscher:innen in wirtschafts- und bildungswissenschaftlichen Disziplinen sowie pädagogische Akteur:innen in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung finden hier aktuelle Analysen und innovative Anregungen zur Förderung ökonomischen Denkens. Die Beiträge des Bandes basieren auf einer hochschulübergreifenden Ringvorlesung der Professional School of Education (PSE) Stuttgart-Ludwigsburg im Sommersemester 2021.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 3 times via unglue.it ebook links.
- 3 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.
Keywords
- Entrepreneurship Education
- Erwachsenen- und Weiterbildung
- Grundeinkommen
- Kompetenzentwicklung
- Lehr- und Lernpraxis
- Ökonomische Bildung
- Ökonomisches Denken
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education
- thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCA Economic theory and philosophy
- Verbraucherbildung
- Wirtschaftsdidaktik
- Wirtschaftsunterricht
Editions
