Feedback

X
Dimensions of validation of prior learning in Europe
0 Ungluers have Faved this Work
Im Fokus des Sammelbandes stehen Untersuchungen zur Anerkennung von nonformalem und informellem Wissen. Durch eine Validierung sollen neue Zugänge zum Arbeitsmarkt eröffnet und die Zusammenarbeit und Mobilität innerhalb der EU gestärkt werden. Hier setzt das Erasmus+-Projekt EffectVPL ("Effectiveness of VPL Policies und Programmes for Labour Market Inclusion and Mobility - Individual and Employer Perspectives", 2017-2019) an, dessen Ergebnisse in diesem Band vorgestellt werden. Ausgangspunkt des Projekts zum lebenslangen Lernen war die mangelhafte Anerkennung von Lernerfahrungen, die außerhalb institutioneller Kontexte gewonnen wurden. Im ersten Teil des Bandes werden die theoretischen Grundlagen vorgestellt, bevor die Autor:innen im zweiten Teil empirische Ergebnisse zu Untersuchungen in Polen, Dänemark, der Türkei und Deutschland präsentieren. Abschließend wurde ein Trainingsmodul entwickelt, das die Projektergebnisse für Lehrende in Europa aufbereitet.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.

Keywords

  • Arbeitsmarkt
  • Competencies
  • employability
  • Erasmus
  • guidance counselling
  • Informal learning
  • Informelles Lernen
  • Kompetenzen
  • labour market inclusion
  • Learning pathways
  • Lebenslanges Lernen
  • Lifelong Learning
  • Non-formal Learning
  • nonformales Lernen
  • Skills
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNP Adult education, continuous learning
  • validation approach
  • Validierung
  • VPL
  • VPL guidelines

Links

DOI: 10.3278/9783763971794

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: