Feedback

X
Wirtschaft als eigenes Schulfach?

Wirtschaft als eigenes Schulfach?

0 Ungluers have Faved this Work
Die Einführung des neuen Schulfachs "Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung" (WBS) wurde in Baden-Württemberg kontrovers diskutiert. Anhand von acht Querschnittserhebungen über einen Zeitraum von fünf Jahren evaluiert die Studie die Entwicklung der ökonomischen Kompetenz, Haltungen und den Umgang der Schüler:innen mit Finanzen. Verglichen werden Schüler:innen, die nach dem alten Bildungsplan unterrichtet wurden, mit denen, die im neuen Fach WBS unterrichtet wurden. Hier zeigt sich, dass das eigenständige Schulfach ökonomisches Faktenwissen und Interesse am Thema deutlich stärkt, aber kaum Auswirkungen auf normative Einstellungen hat. Der Band gibt sowohl für die Bildungsforschung als auch für politische Akteure wichtige Anhaltspunkte zur gelungenen Umsetzung des Schulfachs "Wirtschaft".

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 5 times via unglue.it ebook links.
  1. 5 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.

Keywords

  • Berufs- und Wirtschaftspädagogik
  • Bildungsforschung
  • Fachunterricht
  • Langzeitstudie
  • Lehrkräftebefragung
  • Lernerfolg
  • ökonomische Kompetenz
  • Schulfachentwicklung
  • Schulpädagogik
  • Sekundarstufe II
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNL Schools and pre-schools::JNLC Secondary schools
  • thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics

Links

DOI: 10.3278/9783763972456

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: