Feedback

X
Das Gendiagnostikgesetz im Spannungsfeld von Humangenetik und Recht

Das Gendiagnostikgesetz im Spannungsfeld von Humangenetik und Recht

0 Ungluers have Faved this Work
to be completed

Das neue Gendiagnostikgesetz vom 31. Juli 2009 wirft im Spannungsfeld divergierender Perspektiven, insbesondere im Zwiegespräch von Humangenetik und Rechtswissenschaften bedeutsame Fragen u.a. über die Ausgestaltung der genetischen Beratung, die Aufgaben der neu geschaffenen Gendiagnostikkommission oder hinsichtlich der vorgeburtlichen genetischen Diagnostik auf. Zugleich stehen auch die klassischen arztrechtlichen Aspekte der ärztlichen Aufklärung und Einwilligung sowie solche aus dem Bereich des Datenschutzes im Mittelpunkt des Interesses. Dieses facettenreiche Spektrum an Fragestellungen war im November 2010 Gegenstand eines Göttinger Workshops zum Medizinrecht, gemeinsam veranstaltet vom Institut für Humangenetik (Medizinische Fakultät) und vom Zentrum für Medizinrecht (Juristische Fakultät). Die Beiträge und Ergebnisse dieser Fachtagung werden im vorliegenden Band der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 178 times via unglue.it ebook links.
  1. 56 - pdf (CC BY-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Arzt
  • Aufklärung
  • Diagnose
  • DNA-Analyse
  • Genetik
  • health care law
  • Humangenetik
  • Humangenetische Beratung
  • Law
  • Laws of Specific jurisdictions
  • Medical & healthcare law
  • social law

Links

DOI: 10.17875/gup2011-24

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: