Feedback

X
Handeln in Hungerkrisen

Handeln in Hungerkrisen

0 Ungluers have Faved this Work
not yet available

In der Hungerforschung zeichnet sich ein neues Forschungsnarrativ ab, das naturale Umwelt und menschliches Handeln als eng miteinander verflochten versteht. Das Konzept der Vulnerabilität menschlicher Gesellschaften spielt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Dieser Zugang sucht die postkoloniale Frontstellung von klima- und sozialdeterministischen Hungermodellen zugunsten einer integrativen Perspektive auf das Zusammenspiel von Mensch und Natur zu überwinden. Die Praktiken der Akteure, ihr Handeln in Hungerkrisen, stehen dabei im Zentrum. Ziel des Bandes ist es, den Vulnerabilitätsansatz als mögliches Brückenkonzept der multidisziplinär organisierten Hungerforschung vorzustellen. Das Buch vereint zu diesem Zweck Autorinnen und Autoren aus den Bereichen der Anthropologie, der Soziologie, der Geographie, der Geschichtswissenschaft und der Entwicklungsforschung. Die Beiträge analysieren aus historisierender, umweltgeschichtlicher Perspektive, wie das konstitutive Wechselspiel klimatischer und kultureller Faktoren den Betroffenen Handlungsspielräume eröffnet. Damit ermöglicht der Band nicht nur einen neuen Blick auf ein Feld, das mit dem globalen Klimawandel wieder zu einem Gegenwartsproblem geworden ist. Er weist auch darüber hinaus und illustriert die vielfältigen Formen der Sozialisierung klimatischer Impulse.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 370 times via unglue.it ebook links.
  1. 59 - pdf (CC BY-ND) at OAPEN Library.
  2. 193 - pdf (CC BY-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Biology, Life Sciences
  • Climate Change
  • Climatic Factors
  • History
  • History: specific events & topics
  • Human Societies
  • Humanities
  • Hunger Research
  • Hungerforschung
  • Klimafaktoren
  • Klimawandel
  • Mathematics & science
  • menschliche Gesellschaften
  • nomade
  • Social & cultural history
  • Social impact of environmental issues
  • The environment
  • Vulnerabilität

Links

DOI: 10.17875/gup2012-476

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: