Feedback

X
Sprachbiographieforschung
0 Ungluers have Faved this Work
Die elf Beiträge dieses Bandes diskutieren theoretische, methodische und praxisbezogene Problemfelder sprachbiographischer Forschung. Dabei umspannen sie die zentralen Anwendungsgebiete des sprachbiographischen Zuganges wie die Untersuchung von Mehrsprachigkeit und Migrationsprozessen und die Regionalsprachenforschung. Sie fragen zugleich nach der Aussagekraft sprachbiographischen Materials für die Rekonstruktion gesellschaftlicher Sprachwandelprozesse, verbreiteter Einstellungsmuster und Identitätskonstruktionen. Und sie erörtern das heuristische Potential des noch jungen Forschungsparadigmas für solche Bereiche, die bislang noch wenig im Fokus sprachbiographischer Analysen standen, wie die Gebärdenkommunikation oder die historische Soziolinguistik. Auf diese Weise dient der Sammelband sowohl einer Standortbestimmung des sprachbiographischen Paradigmas als auch seiner methodischen und thematischen Weiterentwicklung.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Links

DOI: 10.3726/b22817

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: