Feedback

X
Weiterentwicklung von Modellen betrieblichen Lernens

Weiterentwicklung von Modellen betrieblichen Lernens

de

0 Ungluers have Faved this Work
In ihrer Dissertation beschäftigt sich Tanja Arnold mit einer Vielzahl von Modellen zum betrieblichen Lernen und berücksichtigt die Folgen, Auswirkungen und Möglichkeiten der Digitalisierung. Da diese unzureichend sind, ist eine Aktualisierung der Modelle aus berufs- und betriebspädagogischer Sicht überfällig. In dem vorliegenden Werk werden unter Rückgriff auf die Modelltheorie begründete ausgewählte vorhandene Modelle betrieblichen Lernens aktualisiert und entsprechend weiterentwickelt. Der mediendidaktische Diskurs wurde im Rahmen der Ausarbeitung in berufs- und betriebspädagogische Ansätze aufgenommen und dadurch informiert sowie aktualisiert. Insofern bearbeitet Tanja Arnold in ihrem Werk ein wichtiges Forschungsdesiderat und dies nicht nur im Hinblick auf die mediendidaktische Erweiterung.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.

Keywords

  • Berufs- und Wirtschaftspädagogik
  • Digitalisierung
  • Dissertation
  • Medien - eEducation
  • Modelle aus berufs- und betriebspädagogischer Sicht
  • Modelle betrieblichen Lernens
  • OpenLibrary 2021
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNM Higher education, tertiary education::JNMT Teacher training

Links

DOI: 10.3278/6004724w

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: