Feedback

X
Grund- und menschenrechtskonforme Ausgestaltung der Aufnahme afghanischer Ortskräfte

Grund- und menschenrechtskonforme Ausgestaltung der Aufnahme afghanischer Ortskräfte

0 Ungluers have Faved this Work
Die Bilder des abrupten Abzugs der internationalen Truppen aus Afghanistan im Sommer 2021 gingen um die Welt. Mit der Einnahme Kabuls am 15. August 2021 fiel das Land zurück unter die Herrschaft der Taliban. Von den Ortskräften, die für die Bundeswehr oder andere deutsche Organisationen tätig waren, wurde nur ein Bruchteil evakuiert. Noch immer sitzen Tausende Ortskräfte in Afghanistan fest und werden von den Taliban als „Kollaborateur*innen“ bedroht und verfolgt. Die vorliegende Studie ist das Ergebnis der FAU Human Rights Clinic 2021/22, in der sich Studierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Zusammenarbeit mit PRO ASYL den grund- und menschenrechtlichen Fragen der Ortskräfteaufnahme gewidmet haben. Im Rahmen der Recherchen wurden unter anderem Interviews mit Rechtsanwält*innen, Mitarbeitenden aus Menschenrechtsorganisationen sowie betroffenen Ortskräften geführt. Die Studie dokumentiert die Ereignisse im Sommer 2021, arbeitet die Probleme des sogenannten Ortskräfteverfahrens auf und macht Vorschläge für eine menschenrechtskonforme Auslegung des § 22 S. 2 AufenthG und die Einführung neuer Schutzinstrumente.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.

Keywords

  • Afghanistan
  • Deutsche Gesellschaft für International Zusammenarbeit
  • Deutschland. Auswärtiges Amt
  • Europäische Menschenrechtskonvention (1950 November 4)
  • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
  • International Covenant on Civil and Politic
  • Taliban
  • thema EDItEUR::L Law::LB International law::LBB Public international law::LBBR Public international law: human rights
  • thema EDItEUR::L Law::LN Laws of specific jurisdictions and specific areas of law::LND Constitutional and administrative law: general::LNDA Citizenship and nationality law::LNDA1 Immigration law
  • thema EDItEUR::L Law::LN Laws of specific jurisdictions and specific areas of law::LND Constitutional and administrative law: general::LNDC Law: Human rights and civil liberties

Links

DOI: 10.25593/978-3-96147-656-5

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: