Explore

Verwaltungsentscheidungen durch Künstliche Intelligenz
Robert Kreyßing
2025
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Das vorliegende Open-Access-Buch untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Implikationen des Einsatzes von KI-Systemen in der Verwaltung. In Zeiten disruptiver technologischer Fortschritte stellt sich die Frage, ob und wie Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden kann. Durch eine umfassende Analyse bestehender Regelungen und der rechtlichen Diskussion zeigt die Arbeit auf, ob KI-Systeme im Verwaltungsverfahren eingesetzt werden können. Damit neben dem Fortgang des wissenschaftlichen Diskurses eine Hilfestellung für die Praxis erreicht wird, fokussiert sich die Arbeit insbesondere auf die verwaltungsrechtlichen Rahmenbedingungen.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Digitalisierungsrecht
- KI
- Künstliche Intelligenz
- thema EDItEUR::L Law::LN Laws of specific jurisdictions and specific areas of law::LND Constitutional and administrative law: general
- thema EDItEUR::U Computing and Information Technology::UY Computer science::UYQ Artificial intelligence
- Verwaltung
- Verwaltungsdigitalisierung
- Verwaltungsrecht
Links
DOI: 10.1007/978-3-658-48413-2Editions
