Feedback

X
Inklusion im Berufseinstieg

Inklusion im Berufseinstieg

de

0 Ungluers have Faved this Work
In der Berufsorientierung und dem damit verbundenen Berufswahlprozess werden die Weichen für die berufliche Entwicklung gestellt. Die Phase des Übergangs wird als Sozialisationsprozess verstanden, den nicht alle Menschen gleich gut bewältigen oder mit Erfolg abschließen. Zu den vulnerablen Gruppen gehören Jugendliche mit Förderbedarf, Beeinträchtigungen und Behinderungen. Deshalb kann der Besitz eines Arbeitsplatzes auch als ein entscheidender Gradmesser für die gesellschaftliche Teilhabe gesehen werden. Die Veröffentlichung richtet deswegen den Fokus auf die Zielgruppe junger Menschen mit sogenannten Lernbeeinträchtigungen am Übergang Schule-Berufsvorbereitung-Berufsausbildung. Diese stellen die größte Gruppe der Heranwachsenden mit Förderbedarf dar. Bisher wurde dieser Personengruppe in der Forschung kaum Beachtung geschenkt. Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag zur Schließung dieser Forschungslücke leisten.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.

Keywords

  • Auszubildenden
  • Berufseinstieg
  • Gatekeeping
  • Inklusion
  • Lernbeeinträchtigungen
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNP Adult education, continuous learning
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNS Teaching of students with different educational needs::JNSC Teaching of students with physical impairments or disabilities
  • Übergang Schule-Berufsausbildung

Links

DOI: 10.3278/9783763977505

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: