Explore

Qualität an Tagesschulen im Spannungsfeld divergierender Erwartungen und Ansprüche – eine neo-institutionalistische Perspektive
Andrea Scholian
2025
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Sozialpädagogisch Handelnde in der ausserunterrichtlichen Betreuung in Tagesschulen haben oft keine klaren sozialpädagogisch definierten Ziele. Gleichzeitig sind die Fachpersonen mit verschiedenen Erwartungen der Kinder, Eltern sowie Lehrpersonen konfrontiert und haben eigene Ansprüche an ihre Tätigkeit. In diesem Buch wird untersucht, welche Orientierungen das Handeln von sozialpädagogischen Fachpersonen an Tagesschulen leiten. Es wurden drei Typen eruiert, die Qualität in ihrer Tätigkeit unterschiedlich hervorbringen und sich in ihrer Positionierung zur Schule unterscheiden.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
Keywords
- Erziehungswissenschaft
- Ganztag
- Ganztagsschule
- GTS
- Neoinstitutionalismus
- Qualität
- Schule
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNE Social pedagogy
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNK Educational administration and organization
Links
DOI: 10.3262/978-3-7799-8938-7Editions
