Feedback

X
Inventur. Schulbücher jüdisch-christlich bedenken

Inventur. Schulbücher jüdisch-christlich bedenken

0 Ungluers have Faved this Work
Antisemitismus ist nicht nur die bewusste judenfeindliche Aussage. Antisemitische Motive sind Teil von Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Europa. Deshalb werden solche Motive auch in Schulbüchern tradiert, in der Regel gegen die Intention der Verfasserinnen und Verfasser. Im vorliegenden Band untersuchen Fachleute aus Religionspädagogik, Theologie und Kirche, aus Geschichts- und Erziehungswissenschaft und aus dem Verlagswesen in dieser Hinsicht Schulbücher und Bildungsmedien für den christlichen Religionsunterricht: ihre Inhalte, ihre Entstehungsbedingungen, die zugrunde liegenden didaktischen Konzepte.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Antisemitismus
  • Bildung
  • Christentum
  • Erziehungswissenschaft
  • Judentum
  • Kirche
  • Religion
  • Religionspädagogik
  • Schulbücher
  • Schule
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNV Educational equipment and technology, computer-aided learning (CAL)
  • théologie

Links

DOI: 10.3262/978-3-7799-9061-1

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: