Explore

Digitale Identitäten und Nachweise
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Digitale Identitäten sind der Schlüssel zur digitalen Souveränität – für Personen, Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Dieser Sammelband bündelt die zentralen Erkenntnisse des Forschungsprogramms „Sichere Digitale Identitäten“ und bietet eine fundierte Basis für ein skalierbares, zukunftssicheres Identitätsmanagement. Im Fokus stehen selbstbestimmte Identitäten, mit denen Nutzende digitale Nachweise sicher in Wallets verwalten können und damit die Kontrolle über ihre digitale Identität zurückgewinnen. Diese Technologie bildet das Herzstück der neuen europäischen eIDAS-Verordnung von 2024 und wird den Umgang mit digitalen Identitäten grundlegend verändern. Anhand praxisnaher Anwendungsbeispiele aus Wirtschaft und Verwaltung zeigt der Band, wie sichere digitale Identitäten erfolgreich eingesetzt werden. Er beleuchtet aktuelle technologische Entwicklungen und innovative Lösungsansätze, die Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit effektiv verbinden. Ergänzt wird dies durch methodische Ansätze zur Gestaltung von Identitätslösungen, eine Einordnung der rechtlichen Rahmenbedingungen und einen Ausblick auf die Potenziale übergreifender digitaler Ökosysteme. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sichere digitale Identitäten für vertrauenswürdige Interaktionen erfolgreich etablieren und verwenden wollen. Dies ist ein Open-Access-Buch.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Authentifizierung
- Digitale Brieftasche
- Digitale Identitäten
- Digitale Nachweise
- Digitale Verwaltung
- Digitale Wallet
- eIDAS
- Identifizierung
- Identitätsmanagement
- Identity Wallet
- Prozessdigitalisierung
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPP Public administration
- thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KJ Business and Management::KJQ Business mathematics and systems
- thema EDItEUR::U Computing and Information Technology::UF Business applications
- thema EDItEUR::U Computing and Information Technology::UR Computer security
- thema EDItEUR::U Computing and Information Technology::UR Computer security::URD Privacy and data protection
- thema EDItEUR::U Computing and Information Technology::UT Computer networking and communications::UTN Network security
- Trust Framework
- TrustNet – Initiative
- Verfahren und Methoden für das Identitätsmanagement
- Verifiable Credentials
- Verwaltungsdigitalisierung
Links
DOI: 10.1007/978-3-658-47708-0Editions
