Feedback

X
Mikrosoziologie, interpretatives Paradigma und qualitative Sozialforschung

Mikrosoziologie, interpretatives Paradigma und qualitative Sozialforschung

de

0 Ungluers have Faved this Work
Diese Einführung in die Soziologie setzt klare Schwerpunkte. Makro- und Meso-Ebene werden berücksichtigt, doch im Zentrum steht die Mikrosoziologie, und zwar insbesondere durch Berücksichtigung von Kleingruppen und von Erving Goffman. Das interpretative Paradigma wird entfaltet und gegen systemtheoretische und Rational-Choice-Ansätze abgegrenzt. Methodisch wird nicht die quantitative, sondern die qualitative Sozialforschung vertieft, und zwar unter Berücksichtigung eigener Lehrforschungsprojekte.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Einführung in die Soziologie
  • Erving Goffman
  • Grundbegriffe der Soziologie
  • Gruppen
  • Interaktion
  • Klassiker der Soziologie
  • Kleingruppe
  • Lehrbuch der Soziologie
  • Methoden
  • Soziologische Einführung
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHM Anthropology

Links

DOI: 10.3262/978-3-7799-5678-5

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: