Explore

Komparative Korrelativkonstruktionen im Deutschen: Wandel und Variation aus konstruktionsgrammatischer Sicht
Jirayu Tharincharoen
2024
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Diese Arbeit befasst sich mit einer Entwicklung der deutschen komparativen Korrelativkonstruktionen (KK) wie je mehr ich esse, desto dicker werde ich. Zur Untersuchung wurden verschiedene historische und gegenwartssprachliche Korpora verwendet. Die Untersuchungsergebnisse werden im Theoriefeld der Konstruktionsgrammatik analysiert. Ein zentrales Ergebnis dieser Arbeit ist, dass die Entwicklung der Literalität in der deutschen Sprachgeschichte einen relevanten Beitrag zur Konstruktionalisierung und zum Konstruktionswandel der KK leistet.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.