Feedback

X
Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung

Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung

0 Ungluers have Faved this Work
Wie können Lehrer:innenbildung und Bildung gerechter gestaltet werden? Dieses Buch macht auf die Kontinuität kolonialen Denkens in Lehrer:innenbildung und Unterricht aufmerksam und nimmt gegenüber Machtstrukturen, epistemischen Hegemonien und kulturellen Legitimationen post- oder dekoloniale Perspektiven ein. Beiträge aus Sprachbildung, Philosophie-, Geschichts- und Geographiedidaktik und anderen Disziplinen bieten vielfältige Ansätze, um Agency und Perspektivenvielfalt in der Lehrer:innenbildung zu stärken. Der Band zeigt, wie eine Transformation der Professionalisierung gelingen kann, die Diversität anerkennt und hegemoniale Strukturen aufbricht – notwendig um Professionalisierung neu zu denken

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Dekolonisation
  • Dekonstruktion
  • epistemischer Kolonialismus
  • Lehrer*innenbildung
  • Lehrerbildung
  • Normalität
  • postkoloniale Bildung
  • Subjekt und Subjektivierung
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNM Higher education, tertiary education::JNMT Teacher training

Links

DOI: 10.35468/6177

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: