Feedback

X
Die Synodalpredigt von Jan Hus Diliges Dominum Deum

Die Synodalpredigt von Jan Hus Diliges Dominum Deum

0 Ungluers have Faved this Work
Diese Publikation setzt sich mit der bedeutenden Predigt Diliges Dominum Deum des Böhmischen Gelehrten, Predigers und Reformators Jan Hus (†1415) auseinander. Die Predigt, die auf der Prager Synode am 19. Oktober 1405 gehalten wurde, ist eines der ersten Werke von Hus, das seine, auf Wyclifs Lehre basierende Auffassung der Kirche zum Ausdruck bringt. Jan Hus arbeitete diese Auffassung später in seinem berühmteren Traktat De ecclesia (1413) aus und wurde aufgrund dieser Thesen von dem Konstanzer Konzil als Ketzer verurteilt und verbrannt. Diese Monographie stellt den bisher unedierten lateinischen Text der Predigt Diliges Dominum Deum zur Verfügung. Den lateinischen Text ergänzt eine Studie, die den historischen Kontext der Predigtentstehung erläutert und hierfür eine ausführliche inhaltliche und formale Analyse vorlegt.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.

Keywords

  • Erzdiözese
  • Jan Hus
  • Moralpredigt
  • Synode
  • thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DB Ancient, classical and medieval texts
  • Thomas, de Tuderto
  • Wyclif

Links

DOI: 10.25593/978-3-96147-389-2

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: