Feedback

X
Biopolitik und Alltagsleben im Roten Wien

Biopolitik und Alltagsleben im Roten Wien

de

0 Ungluers have Faved this Work
Das Rote Wien ist weltberühmt. Reinhard Sieder fragt erstmals, wie es das Alltagsleben der Bürger*innen verändert, in dem alles Arbeit ist. Autobiographische Erzählungen zeigen, dass unterhalb der Wahrnehmungsschwelle von Politik und Wissenschaft spontane, informelle Arbeitskämpfe stattfinden, für die die klassische politische Ökonomie weitgehend blind ist. Darüber hinaus betreibt das Rote Wien eine ambitionierte und erfolgreiche Biopolitik, die regulierend in das Leben eingreift, deren sozialistisch-eugenische Ideen aber gegen demokratische Grundwerte verstoßen. Was bleibt, ist eine verlorene Hoffnung und ein Menetekel für die Zukunft: Wer die Demokratie bekämpft, bereitet einem neuen Faschismus den Weg.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Alltag
  • Biopolitics
  • Biopolitik
  • Everyday Life
  • Red Vienna
  • Rotes Wien
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBS Social groups, communities and identities::JBSD Urban communities

Links

DOI: 10.14361/9783839410875

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: