Explore

Wahlmöglichkeiten beim Experimentieren: Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für Experimente in inklusiven Lerngruppen im Physikunterricht
Laura Pannullo
2025
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Lerngruppen im naturwissenschaftlichen Unterricht sind divers -- ein Umstand, der durch die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik der Inklusion verstärkt wahrgenommen wird. Experimentierphasen sind ein zentraler Bestandteil des Physikunterrichts, welche entsprechend den vielfältigen Bedarfen der Lernenden gestaltet werden müssen. Hierfür müssen individuelle Zugänge geschaffen werden, die z. B. durch das Angebot von Wahlmöglichkeiten realisiert werden können. Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von Wahlmöglichkeiten beim Experimentieren im Physikunterricht im Hinblick auf den Erwerb von Fachwissen und die Verbesserung affektiv-motivationaler Merkmale. Dazu wurde ein Unterrichtskonzept entwickelt, das Schüler:innen zwischen fünf Experimentierformen (digitale und analoge, offene und geschlossene sowie kreative Ansätze) wählen lässt. Die Effekte wurden anhand einer exemplarischen Unterrichtseinheit zum Thema Optik in einer quasi-experimentellen Feldstudie mit N = 582 Schüler:innen und N = 7 Lehrkräften analysiert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich Experimentierphasen ohne Wahlmöglichkeiten positiv auf die Entwicklung des Fachwissens und des physikbezogenen Selbstkonzepts auswirken, während Wahlmöglichkeiten das Interesse steigern. Auch die befragten Lehrkräfte betonen das Potenzial von Wahlmöglichkeiten für die Förderung affektiver Merkmale. Aus den Ergebnissen werden praxisnahe Empfehlungen zum Einsatz von Wahlmöglichkeiten in Experimentierphasen abgeleitet.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY-SA) at logos-verlag.de.
Keywords
- Autonomie
- experiment
- Inklusion
- Motivation
- Physikunterricht
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNL Schools and pre-schools::JNLB Primary and middle schools
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNS Teaching of students with different educational needs
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNT Teaching skills and techniques
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNU Teaching of a specific subject
- thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PD Science: general issues::PDN Scientific equipment, experiments and techniques
- thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PH Physics
- thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PH Physics::PHJ Optical physics
Links
DOI: 10.30819/5916Editions
