Explore

Vorstellungsentwicklungen und gemeinsames Lernen im inklusiven Sachunterricht initiieren
Lisa Rott
2018
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Wie können SchülerInnen im inklusiven Unterricht fachlich und gemeinsam lernen? Wie sollte dafür der Unterricht aufbereitet und das Lernmaterial gestaltet sein? Diesen Fragen geht das Projekt nach und findet Antworten auf praktischer und theoretischer Ebene. Zunächst werden sowohl sonderpädagogische und fachdidaktische Konzepte, wie etwa die Unterrichtskonzeption choice2learn (Marohn, 2008), als auch normative Forderungen der inklusiven Pädagogik beleuchtet und miteinander verknüpft. Aufbauend darauf wird im Rahmen von Design-Based Research in einem zyklischen Vorgehen die Unterrichtskonzeption choice2explore entwickelt, erprobt und optimiert. Die Konzeption hat das Ziel sowohl das fachliche als auch das gemeinsame Lernen zu fördern. Dabei spielt unter anderem die Anknüpfung an die individuellen Schülervorstellungen und eine besondere Gestaltung des Lernmaterials eine Rolle. Um zu beschreiben, inwieweit die Unterrichtskonzeption ihre Ziele erreicht und einzelne Aspekte der Konzeption das Gelingen unterstützen, wurden Vorstellungsentwicklungen, SchülerInnen-Interaktionen, die Nutzung eines eingesetzten Modells sowie einzelne Fälle analysiert und die Ergebnisse miteinander in Beziehung gesetzt. Das zyklische Vorgehen im Design-Based Research Ansatz und die enge Verknüpfung von Material- und Theorieentwicklung ermöglicht es, dem herausfordernden (Forschungs-)Kontext des inklusiven Sachunterrichts zu begegnen. Als zentrale Erkenntnis hat sich herausgestellt, dass das Experimentieren eine Möglichkeit darstellt, gemeinsames und fachliches Lernen gewinnbringend miteinander zu verknüpfen. Diese und weitere Erkenntnisse aus dem Projekt können bedeutsam für weitere Forschungs- und Unterrichtsprojekte im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht sein.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY-NC-ND) at logos-verlag.de.
Keywords
- Design-Based Research
- Gemeinsames Lernen
- inklusiver Unterricht
- Sachunterricht
- thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GP Research and information: general::GPS Research methods: general
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNC Educational psychology
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNL Schools and pre-schools::JNLB Primary and middle schools
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNS Teaching of students with different educational needs
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNT Teaching skills and techniques
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNU Teaching of a specific subject::JNUM Teachers’ classroom resources and material
- Vorstellungsentwicklungen
Links
DOI: 10.30819/4817Editions
