Explore

Stadt – Land – Boden
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Bodenpolitische Fragen sind zukunftsweisend, denn sie entscheiden über Erhalt oder Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. In den Debatten um Zugang, Verteilung und Nutzung von Boden wird heute die Eigentumsfrage neu gestellt: Wo sollte Boden Gegenstand von Privateigentum sein, wo als Gemeineigentum verwaltet werden? Und wie kann Recht Eigentumskonzentration verhindern und die gemeinwohlorientierte Nutzung von Grundeigentum sichern? Die Beiträge antworten mit einer Stadt und Land verbindenden Bodenpolitik und präsentieren Initiativen sowie Instrumente aus sozialen Bewegungen, Wissenschaft und Verwaltung, die eine gerechtere Verteilung, eine demokratischere und selbstbestimmte Verwaltung und eine nachhaltige Nutzung von Boden ermöglichen.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 11 times via unglue.it ebook links.
- 11 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.
Keywords
- Administration
- Agrarpolitik
- Agriculture
- Boden
- city
- climate crisis
- collectivisation
- Commons
- Country
- Distributive justice
- economy
- Eigentum
- ground
- Klimakrise
- Kollektivierung
- Land
- Landwirtschaft
- Law
- Nachhaltigkeit
- Nutzung
- Öffentliche Güter
- Property
- Public goods
- Raum
- Raumplanung
- Recht
- resource
- ressource
- Selbstverwaltung
- Self-administration
- Socialization
- Space
- Stadt
- Stadtplanung
- sustainability
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBS Social groups, communities and identities::JBSD Urban communities
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology
- thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCA Economic theory and philosophy
- transformation
- Urban and Regional Planning
- urban planning
- Urban Studies
- Vergesellschaftung
- Verteilungsgerechtigkeit
- Verwaltung
- Wirtschaft
Links
DOI: 10.14361/9783839476123Editions
