Explore

Wie haben Autor*innen wie Fakir Baykurt, Emine Sevgi Özdamar, Kemal Yalçın und Rauf Ceylan das Ruhrgebiet literarisch geprägt? Nesrin Tanç zeigt, wie Literatur kollektive Erinnerung, Migrationserfahrungen und kulturelles Erbe dokumentiert. Dabei verbindet sie Analyse mit Kulturpraxis: Übersetzungen, Hörstücke und Literaturkarten machen Literatur erfahrbar und bieten einen neuen Blick auf transnationale Literatur für alle, die sich mit Bildung, Kultur und Erinnerung beschäftigen. Mit einem kulturpraktisch-methodischen Anhang unter Mitarbeit von Irem Kurt und Özlem Avcı.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 4 times via unglue.it ebook links.
- 4 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.
Keywords
- cultural heritage
- Kulturerbe
- Literatur
- Literature
- migration
- Ruhr
- Ruhrgebiet
- thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSB Literary studies: general
Links
DOI: 10.14361/9783839410714Editions
