Explore
Landschaftsgerechtigkeit
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Im Kontext der sozial-räumlichen Transformation spielt Gerechtigkeit eine zentrale Rolle, denn die Lasten des Klimawandels und der Zugang zu Ressourcen sind ungleich verteilt. Das gilt auch für Landschaften, die als komplexe, sich verändernde Räume einen bedeutenden Platz im menschlichen Leben einnehmen. Das Konzept der Landschaftsgerechtigkeit fasst Prozesse zusammen, in denen Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten in Landschaften eingeschrieben oder durch sie erzeugt werden. Die Beiträger*innen geben einen multiperspektivischen Überblick über konzeptionelle Zugänge zum Thema Landschaftsgerechtigkeit. Zusätzlich fokussieren sie auf Aushandlungsprozesse um Materialität und Ressourcen sowie Ausprägungen im Kontext ländlicher Räume.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 4 times via unglue.it ebook links.
- 4 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Climate Change
- Cultural Geography
- Geographie
- Geography
- Gerechtigkeit
- inequality
- justice
- Klimawandel
- Kulturgeographie
- Ländlicher Raum
- Landscape
- Landscape Justice
- Landschaft
- Landschaftsgerechtigkeit
- Materialität
- Materiality
- Nachhaltigkeit
- Natur
- Nature
- Raum
- resource
- ressource
- rural area
- Social Geography
- Social Inequality
- Soziale Ungleichheit
- Sozialgeographie
- Space
- sustainability
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology
- transformation
- Ungleichheit
Links
DOI: 10.14361/9783839473184Editions
