Feedback

X
Grazer Rechtswissenschaft im Portrait

Grazer Rechtswissenschaft im Portrait

0 Ungluers have Faved this Work
Die Grazer Rechtswissenschaftliche Fakultät blickt seit ihrer Gründung im Jahr 1778 auf eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte zurück, geschrieben von zahlreichen renommierten Wissenschafter:innen, die nicht nur die Fakultät, sondern die Rechtswissenschaften insgesamt entscheidend geprägt haben. Im Frühjahr 2020 veranstaltete die Fakultät einen Kunstwettbewerb, um stellvertretend für die vielen herausragenden Persönlichkeiten „Fünfzig“ Wissenschafter:innen in Form von Porträts vor den Vorhang zu holen. Veronika Sengstbratl, Nina Kern und Ophelia Reuter, Studierende an der Kunstuniversität Linz, konnten den Wettbewerb für sich entscheiden. Das Siegerprojekt wurde bis Herbst 2020 mit dem Titel „Die Fünfzig“ umgesetzt und 2021 um eine weitere Persönlichkeit der Rechtswissenschaften ergänzt. Die kunstvollen Porträts – versehen mit Kurzbiografien – werden mit dieser Publikation in den Mittelpunkt des Fakultätslebens gestellt. Die Porträts erinnern an die bedeutende Tradition der Fakultät und sind Lehrenden und Studierenden sowie Forscher:innen Vorbild und Ansporn, auch künftig Entscheidendes zur Weiterentwicklung der Rechtswissenschaften beizutragen.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 4 times via unglue.it ebook links.
  1. 4 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.

Keywords

  • Graz
  • Kunstuniversität Linz
  • Rechtswissenschaften
  • thema EDItEUR::L Law
  • Universität Graz

Links

DOI: 10.25364/978-3-903374-16-4

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: