Explore

Assistenzsysteme für verteilte Veranstaltungen
Richard Schaller
2016
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Verteilte Veranstaltungen, wie z.B. die Lange Nacht der Münchner Museen, stellen den Besucher aufgrund ihres umfangreichen Veranstal-tungsangebots vor vielfältige Herausforderungen. In dieser Arbeit werden Wege aufgezeigt, ein geeignetes Assistenzsystem hierfür zu entwickeln. Dieses vereint verschiedene Methoden und Verfahren der Künstlichen Intelligenz, insbesondere Empfehlungssysteme und Techniken des Information Retrievals sowie Algorithmen zur Tourplanung bei termin-abhängigen Veranstaltungen. Inhaltsbasierte und kollaborative Empfehlungssysteme werden um ein neuartiges wissensbasiertes Empfehlungssystem ergänzt, so dass sich die vorgeschlagenen Veranstaltungen einerseits gut zu einer Tour kombinieren lassen und andererseits den Interessen des Nutzers entsprechen. Eine speziell auf die Anwendungsdomäne angepasste Suchmaschine bietet dem Nutzer bei der Suche nach Veranstaltungen ebenfalls Unterstützung. Algorithmen zur Tourplanung werden genutzt, um eine Besuchsreihenfolge der ausgewählten Veranstaltungen festzulegen; die generierten Touren können unterwegs bei unvorher-gesehenen Ereignissen „intelligent“ angepasst werden. Die in verschiedenen Feldstudien aufgezeichneten Logdaten wurden mittels Methoden der deskriptiven und der induktiven Statistik aus-gewertet. Hierdurch konnte der Nutzen und die Akzeptanz der zur Verfügung gestellten Assistenzfunktionen nachgewiesen werden.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 2 times via unglue.it ebook links.
- 2 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
Keywords
- Assistenzsystem
- Inferenzstatistik
- Informationsbeschaffung
- Lange Nacht
Editions
