Feedback

X
Kinder mit erhöhtem Risiko für Bildungsmisserfolg

Kinder mit erhöhtem Risiko für Bildungsmisserfolg

0 Ungluers have Faved this Work
Diese Open-Access-Publikation resultiert aus dem ZfE-Forum 2023, das in Kooperation mit dem Frankfurter IDeA-Zentrum durchgeführt wurde, und vereint aktuelle Forschungsergebnisse und praxisorientierte Perspektiven zu Kindern mit erhöhtem Risiko für Bildungsmisserfolg. Bildung ist eine wesentliche Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Entwicklung. Dennoch sind Bildungswege oft ungleich verteilt und zahlreiche Kinder stehen vor Herausforderungen, die ihre schulischen und persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten einschränken können. Sozioökonomische Benachteiligungen, sprachliche Hürden oder individuelle Entwicklungsbedingungen wirken sich auf den Bildungserfolg aus und erfordern gezielte Unterstützung.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Adaptive Schule
  • Adaptiver Unterrricht
  • Bildungspraxis
  • Bildungsrisiken
  • gesellschaftliche Teilhabe
  • Mehrsprachigkeit
  • migration
  • open access
  • Sozioökonomische Risikofaktoren
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JK Social services and welfare, criminology::JKS Social welfare and social services
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNL Schools and pre-schools
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPQ Central / national / federal government::JPQB Central / national / federal government policies

Links

DOI: 10.1007/978-3-658-48674-7

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: