Explore
Body Politics
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Über die bloße körperliche Repräsentation des Sozialen hinaus kann der Körper als ein konstitutives Medium gesellschaftlicher Ordnung aufgefasst werden, das Handlungspotenzial besitzt und auf Diskurse rückwirkt. Bislang beschäftigte sich die Forschung allerdings weniger mit der intersektionalen Verschränkung von Formen der Differenz bei der Konstitution von Körpern. Die interdisziplinären Beiträge widmen sich dem Körper aus zwei sich bedingenden und überlagernden Perspektiven: Zum einen betrachten sie Körper in gesellschaftlichen Strukturen und Institutionen, zum anderen richtet sich der Blick auf die Akteure selbst und deren Körper. Der intersektionale Zugriff auf den Körper und die Beobachtung der Verflechtung verschiedener Differenzkategorien zeigt, wie dynamisch sich intersektionale Körperkonfigurationen verändern können und wie sie in verschiedenen kulturellen Settings und historischen Kontexten ganz unterschiedliche Wirkungen entfalten.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Differenz
- Interdisziplinarität
- Intersektionalität
- Körper
- Literatur
- Pädagogik
- Recht
- Soziologie
- thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
- thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GT Interdisciplinary studies::GTZ General studies and General knowledge
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues
- thema EDItEUR::L Law::LA Jurisprudence and general issues
- thema EDItEUR::Y Children’s, Teenage and Educational::YX Children’s / Teenage: Personal and social topics
Links
DOI: 10.25593/978-3-96147-684-8Editions
