Explore
Wie kämpfen Staaten des Globalen Südens um Anerkennung in einer exklusiven, westlich geprägten Weltordnung? Ausgehend von der Kritischen Theorie der Anerkennung entwickelt Timo Lowinger ein neues Statusmodell globaler Anerkennung, das den Widerstand des Globalen Südens theoretisch wie empirisch fassbar macht. Dabei stellt er als Beispiel für den Ruf nach Gerechtigkeit und einer inklusiveren Weltpolitik Indiens Kampf um einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat ins Zentrum seiner Analyse, was besonders vor dem Hintergrund einer zunehmend hindunationalistisch geprägten Außenpolitik von besonderer Relevanz ist – eine kritische Perspektive für alle, die globale Machtstrukturen verstehen und kritisch hinterfragen wollen.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Anerkennung
- Global South
- Globaler Süden
- India
- Indien
- Internationale Beziehungen
- Internationale Relations
- Political Science
- Politikwissenschaft
- recognition
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology
Links
DOI: 10.14361/9783839424575Editions
