Explore
Der Begriff »EcoFolk« nimmt Phänomene und Praktiken im Grenzbereich von Literatur, Naturerfahrung und Naturgestaltung in den Blick, die sich eines (über-)natürlichen Figurenpersonals bedienen. Die bevorzugte Gattung, in der historisch ökologische Verhältnisse und gemeinsame Existenz-Bedingungen von Menschen und nicht-menschlichen Wesen geschildert wurden, ist die Sage. Sie erzählt von menschlichen Begegnungen mit einer teils gebenden, teils sich widersetzenden oder entziehenden Natur. Niels Penke und Joana van de Löcht verfolgen in drei Fallstudien diese Konstellationen vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart – zum Mummelsee im Schwarzwald, dem böhmischen Regenten der Elementargeister Hans Heiling sowie den Zwergen des Harzes.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
Keywords
- Human
- literary studies
- Literaturwissenschaft
- Mensch
- myth
- Natur
- Nature
- Sage
- thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSB Literary studies: general
Links
DOI: 10.14361/9783839404799Editions
