Explore
Filmerotik ist mehr als die Repräsentation von Sexualität im Gewand der Kulturindustrie – sie entfaltet eine eigene politische Ästhetik. Hannah Peuker untersucht diese erstmals systematisch durch die Verschränkung von Filmwissenschaft, Philosophie und Ästhetischer Theorie: als Körpertechnik zwischen Begehren und Zensur, als sinnliche Montage, als Erfahrungsstruktur jenseits der Pornographie. Der Band zeigt anhand eines transnationalen Vergleichs von Erotikfilmen der 1970er-Jahre – von der brasilianischen Pornochanchada über den japanischen Pinku eiga bis zur italienischen Commedia sexy –, wie sich gesellschaftliche Konflikte, autoritäre Regime und politische Umbrüche in filmisches Begehren einschreiben.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- body
- Cultural history
- Film
- gender
- Geschlecht
- Körper
- Kulturgeschichte
- Media Studies
- Medienäthetik
- Medienwissenschaft
- Sexualität
- Sexuality
- thema EDItEUR::A The Arts::AT Performing arts::ATF Films, cinema
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCT Media studies
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues::JBFW Sex and sexuality, social aspects
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology::JHBK Sociology: family and relationships
- thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHF Asian history
Links
DOI: 10.14361/9783839476871Editions
