Feedback

X
Karolingische Klöster. Wissenstransfer und kulturelle Innovation

Karolingische Klöster. Wissenstransfer und kulturelle Innovation

0 Ungluers have Faved this Work
Die wichtigsten Akteure im Transfer antiken Wissens ins Frühmittelalter sind die karolingischen Klöster. Die klösterlichen Skriptorien sorgten durch ihre Tätigkeit für die Weitergabe von patristischem und paganen Wissen sowie im Sinne der karolingischen renovatio für die Präsenz korrekter und eindeutiger Schriftzeugnisse. Die einzelnen Beiträge untersuchen die Spuren der zeitgenössischen Träger und Rezipienten, die auf das karolingische Wissenssystem einwirkten und die Vermittlung und Selektion von Wissen steuerten. Dabei stehen Fragen nach dem karolingischen Wissenskanon und der frühmittelalterlichen Gelehrtenkultur im Mittelpunkt. Als Ausgangsbasis der Forschungen dienen in vielen Fällen die handschriftlichen Artefakte des Klosters Lorsch und seine einzigartige Bibliothek, die um die Mitte des 9. Jahrhunderts einen der bedeutendsten europäischen Bücherbestände aufwies.Die vorliegende Publikation bündelt die Beiträge einer im Rahmen des Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933 »Materiale Textkulturen« veranstalteten Tagung, die vor allem nach der Organisation und Vermittlung von Wissen in der Karolingerzeit fragte.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 110 times via unglue.it ebook links.
  1. 46 - mobi (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.
  2. 30 - pdf (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.
  3. 34 - epub (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.

Keywords

  • Handschriftenforschung
  • Karolingische Reform
  • Kloster Lorsch
  • Abbey of Lorsch
  • Carolingian reform
  • cultural transfer
  • Kulturtransfer
  • manuscript research

Links

DOI: 10.1515/9783110371222

Editions

edition cover
edition cover
edition cover

Share

Copy/paste this into your site: