Explore
Die Wiener Stadtbücher 1395-1430
Gerhard Jaritz and Christian Neschwara
2018
Das Archiv der Stadt Wien verwahrt drei Foliobände einer spätmittelalterlichen Handschrift, die üblicherweise als „Wiener Testamentsbücher“ bezeichnet wird. Die Quelle umfasst den Zeitraum von 1395 bis 1430, nennt sich selbst „Stadtbuch“ und ist ihrem Charakter nach auch diesem Rechtsquellentypus zuzuordnen. Sie enthält auch keineswegs nur letztwillige Verfügungen („Testamente“), welche in der spätmittelalterlichen Rechtssprache „Geschäfte“ heißen, sondern weitere Eintragungen Eintragungen privatrechtlicher Natur sowie andere mit öffentlichrechtlichem Charakter.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.