Explore

Am Rande der Fotografie. Eine Medialitätsgeschichte des Fotogramms im 19. Jahrhundert
Katharina Steidl
2019
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Weshalb gibt es eine Geschichte der Fotografie, jedoch keine des Fotogramms? Ausgehend von einer Analyse der Fotografie-Historiografie, die Fotogrammarbeiten in eine Vorgeschichte verlagert, widmet sich die Publikation insbesondere dem Ausschluss von Frauen als Produzentinnen kameraloser Fotografien: technizistisch wie kunsthistorisch geprägte Fotografie-Geschichten rückten männlich kodierte Meisterwerke in den Vordergrund. Mithilfe der Geschlechtergeschichte und feministischen Wissenschaftskritik bricht die Untersuchung solch objektivierende Meister-Erzählungen jedoch auf und macht blinde Flecken sichtbar . Unter Einbeziehung zahlreicher Fallstudien arbeitet sie abseits gängiger Historisierungsweisen die historische Relevanz dieses bisher vernachlässigten Mediums heraus.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 51 times via unglue.it ebook links.
- 51 - pdf (CC BY) at Unglue.it.
Keywords
No keywords yet.Links
DOI: 10.1515/9783110569070Editions
